Wir achten die Menschenwürde der Bewohner*innen und Tagespflegegäste als höchstes Gut und richten unser gesamtes Handeln danach aus.
Unser Leitbild
Charta der Vielfalt
Wir erleben leider auch bei uns in Deutschland wieder eine Zeit, in der Menschen immer öfter danach bewertet werden, aus welchem Land sie kommen, welcher Religion sie angehören oder welche Hautfarbe sie haben. Umso deutlicher sehen wir uns als Seniorendienste Hilden in der Verpflichtung, Position zu beziehen und uns diesem Trend entgegenzustellen: Wir zeigen Flagge für Vielfalt und haben daher die Charta „Diversity als Chance – die Charta der Vielfalt der Unternehmen in Deutschland“ unterzeichnet, welche unter der Schirmherrschaft der Bundeskanzlerin steht.
Bei den Seniorendiensten Stadt Hilden arbeiten Menschen in unterschiedlichsten Berufen und aus mehr als 20 verschiedenen Nationen. Rund ein Drittel unserer Mitarbeitenden hat in anderen Ländern gelebt oder Vorfahren von dort und ist mit verschiedenen Kulturen und Religionen vertraut.
Wir erleben diese Vielfalt als Selbstverständlichkeit und Bereicherung. Unser hoch motiviertes, engagiertes und buntes Team bei den Seniorendiensten ist ein Abbild der Gesellschaft.
Ohne unsere Mitmenschen mit ausländischen Wurzeln können wir unsere anspruchsvolle Aufgabe nicht bewältigen, sowohl in der Pflege als auch in der Betreuung, der Küche, der Hauswirtschaft, der Verwaltung und der Technik. Auch aus diesem Grund sehen wir uns als kommunales Unternehmen in der Verantwortung, engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, egal woher sie stammen, mit offenen Armen zu begrüßen. Für ein gutes Miteinander, für gelebte Vielfalt und für eine wirklich gute Pflege und Betreuung für die Menschen in Hilden.